Startseite

Kaleidoskop
<
>
  1. Jesus König der Liebe
    Jesus König der Liebe
    Pater Mateo Crawley-Boevey SS.CC.

    Pater Mateo war wohl der größte Apostel des heiligsten Herzens Jesu im 20. Jahrhundert. In Paray le Monial, dem Ort, wo die hl. Margareta Maria Alacoque ihre großen Offenbarungen des heiligsten Herzens Jesu empfangen hat, wurde ihm vom Heiligen Geist der edle Vorsatz eingeflößt, dem Herzen Jesu die ganze Welt, Familie für Familie zu erobern - durch den Plan der Thronerhebung des heiligsten Herzens in den Familien. Papst Pius X. bestätigte seinen Plan ...

    Erfahren Sie mehr
    14,90 €
    Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
  2. Der Knochenmann im Jungfernturm
    Der Knochenmann im Jungfernturm
    Wilhelm Hunermann

    Wilhelm Hünermann ist ein vielgelesener Autor und ein Begriff für viele Leser. Eher unbekannt dürften seine haarsträubenden Geschichten sein, die wir ohne weiteres unter die sogenanten «Gruselgeschichten» oder «Gespenstergeschichten» einordnen. In der «Gebrauchsanweisung» für dieses Buch lesen wir: «Dies Buch ist nur für Leute mit starken Nerven. Man nehme es teelöffelweise zu sich, am besten abends vor dem Schlafengehen, da dann die Wirkung am nachhaltigsten ist. Vor zu starker Dosierung wird dringend gewarnt!»

    Erfahren Sie mehr
    12,50 €
    Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
  3. Befreiung um Mitternacht
    Befreiung um Mitternacht
    Lois Walfrid Johnson

    Während die »Christina« nach Süden fährt, arbeiten Libby Norstad und ihre Freunde Caleb und Jordan einen Plan aus, um Jordans Familie aus der Sklaverei zu befreien. Doch mit der Nachricht, dass sich ein Ausbrecher aus dem Gefängnis eventuell auf die »Christina« geschlichen hat, tauchen Schwierigkeiten auf. Dann belauscht jemand Libbys Gespräch mit Caleb. Hat der ausgebrochene Häftling erfahren, dass Jordan ein entlaufener Sklave ist? ...

    Erfahren Sie mehr
    3,90 €
    Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
  4. Breviarium Romanum
    Breviarium Romanum

    Zum ersten Mal seit 1962 erscheint eine Neuedition des Breviarium Romanum, des traditionellen Stundenbuches der Kirche. Wie die sog. ‘1962er-Ausgaben’ folgt auch die Neuausgabe exakt den im Motu Proprio ‘Rubricarum Instructum’ im Juli 1960 von Papst Johannes XXIII. erlassenen Rubriken. Die Einhaltung der kirchlichen Vorschriften wurde gemäß can. 826 II CIC durch die Erteilung des Imprimaturs von S. Ex. Bischof Gregor Maria Hanke OSB bestätigt.

    Erfahren Sie mehr
    278,00 €
    Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
  5. Rom gegen Rom in 3 Bänden
    Rom gegen Rom in 3 Bänden
    Wolfgang Schüler

    Nachdem das Lehramt in den Pontifikaten von Papst Gregor XVI. und Pius IX., also in der Zeit von 1831 bis 1878, gegen den Liberalismus eingeschritten war, der im Innenraum der Kirche Fuß gefasst hatte, entstand der Kirche im Modernismus ein noch gefährlicherer Feind, der von den Päpsten Leo XIII. bis einschließlich Pius XII. konsequent bekämpft wurde (1878 – 1958). Das vorliegende Werk stellt in Band 1 und 2 die innerkirchlichen Angriffe des Modernismus und die Antworten des Lehramtes auf dieselben dar. Der Hauptteil des dritten Bandes geht sodann der Frage nach, ob modernistische Lehren, die vom Lehramt in den Pontifikaten von Leo XIII. bis einschließlich Pius XII. zurückgewiesen worden sind, in die Texte des II. Vatikanischen Konzils (1962 - 1965) Eingang gefunden haben. Die Konzilsdokumente, die untersucht werden, sind die Liturgiekonstitution Sacrosanctum concilium, die Kirchenkonstitution Lumen gentium, das Dekret über den Ökumenismus Unitatis redintegratio, die Erklärung über die nichtchristlichen Religionen Nostra aetate, sowie die pastorale Konstitution über das Verhältnis von Kirche und Welt Gaudium et spes und die Erklärung über die Religionsfreiheit Dignitatis humanae. Es ist die Absicht des Autors, nicht nur die Abweichungen von der traditionellen Lehre der Kirche darzustellen, sondern auch die Denkweisen herauszuarbeiten, die zu dem Bruch geführt haben, die diese Bischofsversammlung mit der Tradition der Kirche vollzogen hat. Rom steht gegen Rom. Die Kirche muss sich wieder mit ihrer eigenen Lehrtradition versöhnen, um wieder zu gesunden!

     

    Erfahren Sie mehr
    168,00 €
    Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
  6. Das brennende Herz DVD
    Das brennende Herz DVD

    ‚Das brennende Herz‘ ist ein Doku-Spielfilm über die Herz-Jesu-Erscheinungen, die die hl. Margareta Maria Alacoque erfahren durfte. Der Film erzählt die fiktive Geschichte von Lupe Valdés, einer erfolgreichen Schriftstellerin, die auf der Suche nach Inspirationen für ihren neuen Roman Erscheinungen des Heiligsten Herzens Jesu untersucht: Begleitet von Maria, einer Mystik-Expertin, entdeckt Lupe die Visionen der Hl. Margareta Maria Alacoque und wird davon für ihr eigenes Leben sehr berührt. 

     

    Erfahren Sie mehr
    15,95 €
    Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
  7. Betrachtungen für alle Tage des Kirchenjahres
    Betrachtungen für alle Tage des Kirchenjahres
    Père Emmanuel

    „Diese Betrachtungen sind inhaltsreich, köstlich, geistlich gehaltvoll; man spürt in ihnen das Herz eines Heiligen; sie begeistern die Seelen und lassen die reinsten Flammen der Gottesliebe in sie eindringen.“

     

    Korrektur:

    Auf den Seiten 87 bis 91 scheinen in dem vollständige vorhanden deutschen Text einschubweise Textpassagen des

    französischen Originals auf. Wir bitten dies zu entschuldigen und diese Abschnitte beim Lesen zu ignorieren.

    Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten

Neuerscheinungen

Neu im Sortiment

Artikel 1 bis 12 von 120 gesamt

Copyright © 2022 Sarto Verlagsbuchhandlung GmbH