Wesen, Würde und Auftrag der Frau
Dieses kleine Buch will diese Fragen beantworten.
Dieses kleine Buch will diese Fragen zu beantworten, die sich jedes Mädchen in den stillen Stunden ihres Lebens stellt. Leider ist der Mensch heute oft nicht mehr in der Lage, sich die Zeit zu nehmen, die Dinge in ihrer Tiefe zu begreifen. Er wünscht sich eine sofortige Lösung für das Hier und Jetzt, die ihm dann von den oberflächlichen Massenmedien angeboten wird, die seinen Stolz schmeicheln. Die Natur des Menschen ist jedoch viel tiefer als sein momentanes, der Vergänglichkeit unterworfenes Leben.
Das Geheimnis der Frau ist ein bleibender Wert, und man kann es nur begreifen, wenn man die Tiefen ihres Wesens erforscht.
Ambrosius Benson, Die allerseligste Jungfrau mit dem Kind und Heiligen (1531 - 1532)
Diese von Ambrosius Benson gemalte Bild auf der Titelseite stellt die allerseligste Jungfrau Maria mit dem Jesuskind und zwei heiligen Jungfrauen und Martyrinnen dar, nämlich die heilige Barbara und die heilige Katharina von Alexandrien. Beide Heilige sind sprechende Beispiele heroischer Jungfräulichkeit. Außerdem berichtet die christliche Legende über die hl. Katharina, daß sie im Kerker die Gnade der mystischen Vermählung mit Christus, dem göttlichen Bräutigam empfing. Die Ikonographie stellt sie auch oft gerade im Augenblick dieser Vermählung dar. Das ganze Gemälde soll deutlich die drei Aspekte der Sendung der Frau illustrieren, von denen in diesem Buch die Rede ist: Jungfräulichkeit, bräutliche Liebe und Mutterschaft. Alle diese Aspekte hängen miteinander zusammen und ergeben sich einer aus dem anderen. Ihre sprechendste Vollendung und vollkommene Verwirklichung aber ist die Immaculata, Jungfrau und Mutter, Miterlöserin und Braut des Heiligen Geistes.
Autor | P. Karl Stehlin |
---|---|
Produktform | Kartoniert |
Seitenzahl | 124 |
Breite | 13.5 |
Höhe | 20.5 |