Zölibat als Verpflichtung katholischer Priester, ehelos zu leben: unverzichtbares Proprium der Kirche für die einen, Skandalon für die anderen - ein brisantes Thema bis heute. Wie steht es mit seiner biblischen Rechtfertigung? Was sagt die Kirchengeschichte? Neueste internationale Forschungen weisen indes in eine Richtung, wonach es schon von Anfang an eine Art "Zölibat" gab, freilich umfangreicher, als heute üblich ist. Demnach mussten höhere Kleriker (Diakone, Priester, Bischöfe) vom Tag ihrer Weihe an in völliger geschlechtlicher Enthaltsamkeit leben. Diese generelle Enthaltsamkeitspflicht betraf dann unverheiratete Kleriker und deren Frauen.
340 Seiten, kart.