Von Anfang an stehen die Katholiken dem 1871 gegründeten protestantisch geprägten kleindeutschen Kaiserreich sehr reserviert gegenüber, während weite Teile der Bevölkerung zunehmend von einem diesseitig - materialistischem Weltbild geprägt sind. Das Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes in Glaubensfragen schafft eine außerordentlich katholikenfeindliche Athmosphäre, in der Reichskanzler Bismarck versucht, die "ultramontanen" Reichsfeinde zu bekämpfen. 1 CD ca. 68 min. Dr. Hildebrand Troll (1922 - 2011): von 1941 bis 1947 Studium der Geschichte und Philologie; 1948 Promotion zum Dr. Phil.; anschl. Eintritt in den staatl. bayrischen Archivdienst; von 1980 bis 1987 Direktor des Bayrischen Hauptstaatsarchivs.
Von Anfang an stehen die Katholiken dem 1871 gegründeten protestantisch geprägten kleindeutschen Kaiserreich sehr reserviert gegenüber, während weite Teile der Bevölkerung zunehmend von einem diesseitig - materialistischem Weltbild geprägt sind. Das Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes in Glaubensfragen schafft eine außerordentlich katholikenfeindliche Athmosphäre, in der Reichskanzler Bismarck versucht, die "ultramontanen" Reichsfeinde zu bekämpfen. 1 CD ca. 68 min.
Dr. Hildebrand Troll (1922 - 2011): von 1941 bis 1947 Studium der Geschichte und Philologie; 1948 Promotion zum Dr. Phil.; anschl. Eintritt in den staatl. bayrischen Archivdienst; von 1980 bis 1987 Direktor des Bayrischen Hauptstaatsarchivs.