|
» » »
|
Neueinstellungen zum Thema Theologie: Hier
|
 |
Das Wunder von Knock Peter H. Görg
Die Erscheinung der Jungfrau Maria in Irland in Zeiten sozialer Not
Das Jahr 1879 war für den kleinen, bis dahin unbekannten Ort Knock im Westen Irlands gekennzeichnet durch Armut, Arbeitslosigkeit, Unterdrückung, Auswanderung und eine besonders schwere Hungersnot
|
|
|
 |
Mit den Augen Marias Frank Duff
Betrachtungen zum Marienleben
Frank Duff (1889-1980) ist einer der bedeutendsten Laienapostel der katholischen Kirche, die ihm die Gründung der „Legion Mariens“ verdankt ...
|
|
|
 |
Maria von Guadalupe Badde, Paul
Wie das Erscheinen der Jungfrau Weltgeschichte schrieb
Mexiko 1531: Die Jungfrau Maria erscheint dem Indio Juan Diego und hinterläßt ihr Bildnis auf seinem Poncho. Vor allem aufgrund dieser Begebenheit traten die Einwohner Mittel- und Südamerikas zum Christentum über.
|
|
|
 |
Loreto Gottfried Melzer
Loreto gehört zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten der Welt, unter allen marianischen Gnadenstätten ist Loreto die erste und ehrwürdigste. Die vorliegende Schrift orientiert sich an zuverlässigen Quellen der Tradition.
|
|
|
 |
Nachfolge Mariens Thomas von Kempen
Viele Katholiken kennen das berühmte Standardtwerk der Betrachtung „Die Nachfolge Christi“ des großen Meisters Thomas von Kempen. Aber nur wenigen sind seine Texte über die Gottesmutter bekannt, die er betrachtend voll Liebe und Hingabe verfaßt hat.
|
|
|
 |
Ganz Dein Maria Kolfhaus, Florian
Heilige zu werden, ist in der Tat das Ziel unseres Lebens. Dafür sind wir geschaffen worden. Gott hat das Universum ins Dasein gerufen, damit es den Menschen gäbe, dem er seine Liebe schenken will. Wer diese Liebe annimmt und, als in der Gnade neu geschaffenes Kind Gottes, erwidert, ist heilig. Die Welt braucht Heilige – ohne sie, ohne jene Männer und Frauen, um derentwillen sie erschaffen wurde – verliert sie ihren tiefsten Sinn.
|
|
|
|
 |
Die schweigende Königin Sophie zu Eltz
Wie Maria durch die Lande geht. Marienlegenden berühmter Wallfahrtsorte
An zahlreichen Wallfahrtsorten überall auf der Welt wird die Mutter Gottes in herausragender Weise verehrt. Viele dieser Orte mit ihren Statuen und Bildnissen sind von Legenden umrankt.
|
|
|
 |
Fatima - Leitstern für die letzten Zeiten Bd. 2 P. Karl Stehlin
Die Seherkinder und die Erscheinungen an Sr. Lucia
Mit diesem zweiten Band bieten wir dem Leser zunächst einmal einen wesentlichen Teil der Botschaft Fatimas zur Meditation; das Leben und die Spiritualität der drei Kinder, welche das Privileg hatten Unsere Liebe Frau zu sehen
|
|
Leseprobe |
 |
Ipsa conteret. Maria die Schlangenzertreterin Heinz-Lothar Barth
Philologische und theologische Überlegungen zum Protoevangelium
Der für die gesamte Heilsgeschichte zentrale Vers Gen. 3,15, in dem der Paradiesschlange die Feindschaft zur Frau und die Bedrohung durch deren Nachkommenschaft vorausgesagt ist, wird heute in der Regel nur noch als Ankündigung eines gespannten Verhältnisses zwischen dem Menschen und der biologischen Spezies 'Schlange' gedeutet.
|
|
|
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 76 Artikeln) |
Seiten: 4 |
|
|
|
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb. |
|
04. |
|
05. |
|
06. |
|
07. |
|
08. |
|
09. |
|
10. |
|
|
|
|
|