|
» » »
|
Neueinstellungen zum Thema Kirchengeschichte: Hier
|
|
 |
Zurück zur heiligen Kirche Albert v. Ruville
In dieser Anfang des 20. Jahrhunderts erstmals nach seiner Konversion vom Protestantismus erschienenen Schrift erzählt der Historiker und Gelehrte Albert von Ruville nicht nur von seiner Heimkehr zur Kirche, sondern lässt auch die Schönheit und Fülle des katholischen Glaubens aufleuchten ....
|
|
|
|
|
|
 |
Tilly. Der Katholische Feldherr Junkelmann, Marcus
Johann Tserclaes Reichsgraf von Tilly (1559–1632), neben Wallenstein und Gustav Adolf der bedeutendste Feldherr im Dreißigjährigen Krieg, gewann so viele Schlachten wie kein Zweiter. Stets kämpfte er für die katholische Sache und für seinen Dienstherrn, den Wittelsbacher Maximilian, Kurfürst von Bayern.
|
|
|
 |
Luther und Calvin. Die große Verwirrung Eric Voegelin
1511 verbrachte Luther ein Jahr in Rom. Der Ablasshandel, die Korruption und die allgemeine Sittenverderbnis, die in der ewigen Stadt grassierten, bereiteten sein Damaskuserlebnis vor, das zur großen Verwirrung führte.
|
|
|
 |
Grundfragen der Ökumene Thomas Jentzsch
Die dogmatischen Gegensätze der Katholiken und Protestanten.
Auf der Grundlage der "Symbolik" von A. Möhler legt Thomas Jentzsch einen Vergleich des katholischen und des protestantischen Denkens dar, der die Wurzeln beider Systeme freilegt in den Fragen vom Ursprung des Bösen, der Erbsündenlehre, des Menschenbildes, der Rechtfertigungslehre und der Lehre von den Sakramenten usw. bis hin zum Kirchenbild.
|
|
|
Leseprobe |
 |
Keine Einheit ohne Wahrheit! Teil II Heinz-Lothar Barth
Die Relativierung des christlichen Glaubens durch interreligiöse Aktivitäten.
An den ersten Band ‚Überlegungen zur antichristlichen Ideologie des Ökumenismus’ anschließend zeigt Dr. Heinz-Lothar Barth anhand einer Fülle von Belegen aus der jüngsten Kirchengeschichte auf, wie der christliche Glaube aktuell gerade durch interreligiöse Aktivitäten in der katholischen Kirche eine unheilvolle Relativierung erfährt.
|
|
|
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 38 Artikeln) |
Seiten: 2 |
|
|
|
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb. |
|
04. |
|
05. |
|
06. |
|
07. |
|
08. |
|
09. |
|
10. |
|
|
|
|
|