Die Broschüre soll zum Nachdenken nachregen und zu einer kritischen Aufarbeitung all dessen beitragen, wie es zu dem Dilemma des liturgischen Scherbenhaufens kommen konnte, vor dem die Kirche steht ...
Die Feier der Kindertaufe nach dem traditionellen Ritus der Hl. Katholischen Kirche
In sehr ansprechender Aufmachung, mit durchsichtigem Schutzblatt. Stabile Ausführung für den Alltagsgebrauch.
In Deutscher Sprache.
Die Feier der heiligen Erstkommunion nach dem traditionellen Ritus der Hl. Katholischen Kirche
In sehr ansprechender Aufmachung, mit durchsichtigem Schutzblatt. Stabile Ausführung für den Alltagsgebrauch.
In deutscher Sprache.
Die Feier der Krankenkommuinion lateinisch/deutsch in stabiler, für den Alltagsgebrauch tauglichen Ausführung, in Ringheftung; sehr ansprechend aufgemacht, mit Schutzeinband.
„Der Widerschein der Herrlichkeit“ ist ein „Begleitbuch zum Kirchenjahr“, das eine noch bewußtere Teilnahme an der Liturgie „im Alten Ritus“ ermöglichen soll.
Zum ersten Mal seit 1962 erscheint eine Neuedition des Breviarium Romanum, des traditionellen Stundenbuches der Kirche. Wie die sog. ‘1962er-Ausgaben’ folgt auch die Neuausgabe exakt den im Motu Proprio ‘Rubricarum Instructum’ im Juli 1960 von Papst Johannes XXIII. erlassenen Rubriken. Die Einhaltung der kirchlichen Vorschriften wurde gemäß can. 826 II CIC durch die Erteilung des Imprimaturs von S. Ex. Bischof Gregor Maria Hanke OSB bestätigt.
Die Neuausgabe verwendet nicht nur wieder die klassische lateinische Psalmenübersetzung der Vulgata, sondern knüpft sowohl im Hinblick auf die Anordnung der Texte als auch der Gestaltung des äußeren Erscheinungsbildes an die besten Traditionen der früheren Brevierdrucker an.