Der heilige Paschasius Radbert (ca. 790-850), Abt von Corbie, war wohl der bedeutendste Theologe der Karolingerzeit. Neben seinem großen Mattäuskommentar und anderen Werken ging er vor allem durch den hier vorgelegten Traktat, den ersten zusammenhängenden über die Eucharistie, in die Geschichte ein. Obschon mit den Ansätzen der Väter durchaus vertraut, bietet er eine originelle Synthese aus einer zugleich realistischen und einer spirituellen Auffassung: der in der Eucharistie gegenwärtige Leib Christi ist derselbe, der von Maria geboren wurde, aber in einer durch den Heiligen Geist verwandelten Daseinsweise. Sein Realismus wurde zu Unrecht angefeindet, da seine ergänzende Aussage nicht beachtet wurde. Aus immer neuen Perspektiven umkreist er in lebensvoller, bilderreicher und doch präziser Sprache das Mysterium.105 Seiten, kartoniert