|
» » »
|
Neueinstellungen zum Thema Literatur: Hier
|
 |
Der Fall Pacelli - Ein Kriminalroman Ingo Langner
Adrian Friedhoven ist als Filmautor schon so gut wie gescheitert, als er ein verlockendes Angebot erhält: Er soll das Drehbuch zu Flor Kapps Welterfolg »Der Fels« schreiben, ein Theaterstück, das Papst Pius XII. eine gravierende Mitschuld am Völkermord an den europäischen Juden unterstellt ...
|
|
|
 |
Hymnen an die Kirche le Fort, Gertrud von
Gertrud von le Fort (1876–1971) zählt zu den großen christlichen Dichterinnen des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Hymnen an die Kirche erschienen 1924 im Theatiner-Verlag in einer Reihe, die eine Auswahl geistlicher Werke des Johannes vom Kreuz, Angelus Silesius und Alessandro Manzoni umfasst.
|
|
|
 |
Dienstanweisung für einen Unterteufel - CD C. S. Lewis
Neuauflage ab Mai 2015 wieder erhältlich.
Vorbestellung möglich.
Schnell kann man in des Teufels Falle geraten, ob man an ihn glaubt oder nicht. C.S. Lewis erweckt den diensthabenden „Unterteufel Wormwood" zum Leben. Dieser hat den Auftrag, Mister Spike, einen jungen englischen Gentleman, auf die schiefe Bahn zu bringen. Seine Bemühungen berichtet er in 31 Briefen seinem Onkel, dem höllischen Unterstaatssekretär Screwtape. Dienstanweisungen, wie man die Seele eines Menschen nicht durch große, spektakuläre Sünden, sondern durch Ausnutzung alltäglicher menschlicher Schwächen zur Beute der Hölle machen kann ...
Erzählt von Primus, Bodo
4 CD`s 246 Minuten
|
|
|
 |
Das Gespräch mit Gott C. S. Lewis
In welchem Sinn sind die Psalmen Gottes Wort? Wie sollen wir mit Psalmen umgehen, in denen das Gericht Gottes über Feinde erbeten wird? Erfrischend und klar geht Lewis diesen und anderen Fragen nach ...
|
|
|
|
 |
Die leeren Hände Maria Calasanz Ziesche
Abt Berno von Reichenau 1008 - 1048Als Berno von Prüm Anfang des 11. Jahrunderts die Insel Reichenau betritt, ist er jung und unerfahren. Doch es gelingt ihm, das Kloster als Abt zu seiner wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Blüte zu bringen.
|
|
|
 |
Die Letzte Freiheit Maria Calasanz Ziesche
Im stillen Inselkloster der Reichenau lebt ein ganz besonderer Mönch: es ist "Hermann der Lahme". Beeinträchtigt durch eine schwere Lähmung erfährt er anfangs Zurücksetzung, später auch Missgunst und Neid.
|
|
|
 |
Stab und Quelle Maria Calasanz Ziesche
In einer von Krieg und Aufständen geprägten Zeit erhält der heilige Wanderbischof Pirmin im Jahr 724 den Auftrag auf der Insel Reichenau ein Kloster zu gründen. Trotz großer Schwierigkeitn können er und seine Mönche die Aufgabe erfüllen. Doch nur drei Jahren muss Pirmin die Insel wieder verlassen...
|
|
|
|
 |
Der Weg nach Rom Hilaire Belloc
Ausgehend von einem Gelübde, das er in seiner Heimatkirche abgelegt hat, beschreibt Belloc seine abenteuerliche Pilgerreise, die ihn auf Schusters Rappen von Toul durch das Tal der Mosel, über Epinal, Belfort, die Schweiz, über die Alpen und durch Oberitalien auf dem kürzesten Weg nach Rom brachte ...
|
|
|
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 75 Artikeln) |
Seiten: 5 |
|
|
|
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb. |
|
04. |
|
05. |
|
06. |
|
07. |
|
08. |
|
09. |
|
10. |
|
|
|
|
|