|
» » »
|
Neueinstellungen zum Thema Literatur: Hier
|
 |
Tödliche Schatten - tröstendes Licht Gereon Goldmann
Erinnerungen von P. Gereon Goldmann
Ein abenteuerliches Lebenschicksal entfaltet sich darin: geistige Formung in der Katholischen Jugendbewegung, Aufnahme in die Waffen-SS, Ausschluss wegen Wehrunwürdigkeit und Prozess vor dem Kriegsgericht
|
|
|
 |
Ritter, Mönche und Dämonen - Hörbuch Caesarius von Heisterbach
Aus dem „Dialog über Wunder“ des Caesarius von Heisterbach.
Ursprünglich war es ein Lehrbuch des Zisterzienserprior Caesarius von Heisterbach für seine Novizen. Doch erzählte er auch gerne Geschichten, um die theologischen Lehren zu veranschaulichen.
|
|
|
 |
Ein Feuer das brennt - Hörbuch
Einmalig in seiner Art ist dieses fantastische Hörbuch von und mit Inge M. Hugenschmidt Thürkauf. Beim zuhören wird uns das Übel unserer Zeit bewußt. Lebendig und spannend und bis in den innersten Kern überzeugend dargestellt ...
|
|
|
 |
Die schönsten Weihnachtsgeschichten Selma Lagerlöf
Weihnachten ist die Zeit, in der wir gern den alten Geschichten lauschen. Die zauberhaften Legenden der großen schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf gehören zu den Kostbarkeiten der Weltliteratur ...
|
|
|
 |
Dienstanweisung für einen Unterteufel C.S. Lewis
Subtile Kleinigkeiten der teuflischen Verführung
In seinen 31 Briefen gibt Onkel Screwtape seinem unerfahrenen Neffen, dem Unterteufel Screwtape, zahlreiche, hilfreiche Dienstanweisungen, wie man die Seele des Patienten nicht durch große, spektakuläre Sünden, sondern durch Ausnutzung alltäglicher menschlicher Schwächen zur Beute der Hölle machen kann...
|
|
|
|
 |
Sämtliche Weihnachtserzählungen Karl Heinrich Waggerl
Seit vielen Jahren erweist sich gerade in der Vorweihnachtszeit die ungebrochene Popularität des Erzählers Karl Heinrich Waggerl. Mit milder Ironie und weisem Humor, durchdrungen von großer Gelassenheit und einem verschmitzten Ernst erzählt Waggerl in seinen berühmten Weihnachtsgeschichten die alten Legenden auf unverwechselbare, berührende Weise.
|
|
|
 |
Licht leuchtet heute über uns Albert Maria Mandrella
15 Weihnachtsgeschichten
Wieso noch mehr Weihnachtsgeschichten? Gibt es denn nicht schon genug davon? Ja und nein. Doch wenn man solche sucht, die wirklich den christlichen Kern des Festes ausdrücken, dann wird die Auswahl sehr dünn ...
|
|
|
 |
77 Weihnachtsfenster Willi Hoffsümmer
In der Weihnachtszeit scheinen die Lichter der Kerzen wärmer zu brennen und die Sterne heller zu leuchten. Es ist eine Zeit der Wunder - und der Geschichten.
|
|
|
 |
Pardon ich bin Christ Lewis, C. S.
Höchst logisch und mit kraftvoller Bildhaftigkeit begegnet der Narnia -Erfinder Lewis dem Vorurteil, man müsse den Verstand über Bord werfen, um heute noch Christ zu sein.
|
|
|
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 75 Artikeln) |
Seiten: 3 |
|
|
|
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb. |
|
04. |
|
05. |
|
06. |
|
07. |
|
08. |
|
09. |
|
10. |
|
|
|
|
|