|
» » »
|
Neueinstellungen zum Thema Literatur: Hier
|
 |
Roma romanissima Militello, Lucas
Ein junger Römer lädt zur Entdeckung »seiner« Stadt ein: authentisch, individuell, informativ - und manchmal witzig. Sein reich bebilderter Reiseführer spricht junge Leute an, die Wissenswertes über Rom und das Leben in dieser einzigartigen Stadt erfahren möchten und dabei Spaß haben wollen.
|
|
|
|
|
|
 |
Der Aachener Dom Maas, Walter
Der Aachener Dom gehört zu den bedeutendsten Bauwerken des christlichen Abendlandes. Seine Geschichte, Architektur und Ausstattung sind einzigartig. Als Krönungskirche vieler deutscher Könige und Grablege von Kaiser Karl d. Gr., als Wallfahrts- und Bischofskirche ist er von jeher ein Ort großer Anziehungskraft.
|
|
|
 |
Im Schatten von Sankt Peter. Die Geschichte des barocken Rom Reinhardt, Volker
Die überbordende Metropole des Barock fasziniert durch ihre Extreme. Grandiose Prachtentfaltung und Kunstproduktion auf der einen Seite, Gewalt und Armut auf der anderen die Stadt der Päpste liebte das Unvereinbare. Wer diese unvergleichliche Stadt verstehen möchte, ihren Körper wie ihren Geist, findet in dieser glänzenden Darstellung alle Aspekte dargestellt, Von den Ehrenhändeln bis zur Heiligsprechung, von der Brotversorgung bis zur Inquisition, von der Kunstproduktion bis zum Konklave.
|
|
|
 |
Der Vatikan
Offizieller Führer durch alle Gebäude und ihre Geschichte.
Neben einer historischen Einführung und einer Beschreibung der ältesten und archäologisch interessantesten Teile finden sich neun Kapitel, die unterschiedlichen Sektionen des Vatikanstaats gewidmet sind. Ein letzter Bereich gibt wertvolle Hinweise und Informationen zur optimalen Vorbereitung eines Besuches in der Vatikanstadt.
|
|
|
 |
Die Sixtinische Kapelle neu entdeckt Heinrich Pfeiffer
- Große internationale Buchpräsentation im Vatikan in diesem Herbst!
- Der ultimative Referenzband – erstmals alle Bilder der Sixtina!
- Jedes Bild wird einzeln und in unvergleichlichen Details dargestellt, beschrieben und kommentiert
- Ein Meilenstein der jüngeren kunstgeschichtlichen Forschung
- Das intensive Kunst-Erlebnis, wie man es so vor Ort nicht hat!
|
|
|
 |
Römisches Erinnerungsbuch Werner Bergengruen
Ein Porträt der Ewigen Stadt.
Dieses literarische Erinnerungsbuch ist das Zeugnis einer Liebe zu Rom. Es wurde geschrieben für den Kunstliebhaber, den Pilger, den Interessierten an der Geschichte der Antike und des Christentums sowie den Liebhaber mediterraner Lebensart. Werner Bergengruens Beobachtungen Roms können sowohl der Vorbereitung einer Reise dorthin, aber auch als Begleiter oder dem Nachklang dienen.
|
|
|
 |
Rom alternativ Joseph Overath
Mit dem Credo durch die Ewige Stadt. Auf den Spuren der Apostel und somit des Apostolischen Glaubensbekenntnisses gehen wir durch die Ewige Stadt. Und uns erscheinen die Kirchen und Kunstwerke dieser Stadt wie geöffnete Fenster, die einen Blick auf die Schönheit Gottes erlauben.
|
|
|
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 78 Artikeln) |
Seiten: 7 |
|
|
|
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb. |
|
04. |
|
05. |
|
06. |
|
07. |
|
08. |
|
09. |
|
10. |
|
|
|
|
|