Rechtes Christentum?

Der Glaube im Spannungsfeld von nationaler Identität, Populismus und Humanitätsgedanken

Der Glaube im Spannungsfeld von nationaler Identität, Populismus und Humanitätsgedanken In den Kontroversen der heutigen Zeit nehmen die Glaubensgemeinschaften aktiv und ausdrucksstark an der Meinungsbildung teil. Die offizielle Führung der beiden großen christlichen Kirchen stellt sich beinahe ausnahmslos auf die Seite der ,,Flüchtlingspolitik" der Regierung Merkel ...

19,90 €
Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
ArtikelNr.
60-60-03
Lieferzeit
2-3 Werktage

Der Glaube im Spannungsfeld von nationaler Identität, Populismus und Humanitätsgedanken

In den Kontroversen der heutigen Zeit nehmen die Glaubensgemeinschaften aktiv und ausdrucksstark an der Meinungsbildung teil. Die offizielle Führung der beiden großen christlichen Kirchen stellt sich beinahe ausnahmslos auf die Seite der ,,Flüchtlingspolitik" der Regierung Merkel. Ihre Verlautbarungen sind durchdrungen von einem weltlich-universalistischen Humanitarismus, der unter Berufung auf die Heilige Schrift die Pflicht des Christen zur Nächstenliebe anmahnt: Der Christ kenne demnach keine Grenzen. In der kirchlichen Kritik der Kategorie des Volkes wird selten reflektiert, dass Jesus selbst seiner Herkunftskultur eng verbunden war. Auch sollte klar sein, dass christliche Normen nicht unmittelbar auf politische Kontexte übertragen werden können. Das für Christen verbindliche Postulat der Nächstenliebe kann nicht in eine Begründung dafür uminterpretiert werden, das Gemeinwohl zu schädigen oder dessen Schädigung zumindest billigend in Kauf zu nehmen.

Die in beiden Kirchen verbreitete Zeitgeistkonformität mag bequem sein; ein christlicher Auftrag wird damit jedoch nicht erfüllt. Der Instrumentalisierung des Glaubens gegen politisch unliebsame Positionen setzt der Sammelband ,,Rechtes Christentum?" Stimmen parteigebundener und ungebundener Rechtskonservativer entgegen, die wohlbegründet ganz andere Positionen vortragen.

geb., 251 S., 20 x 13 cm

Mehr Informationen
Autor Dirsch, Felix; Münz, Volker; Wawerka, Thomas (Hrsgg.)
Produktform Gebunden
ISBN 978-3-99081-004-0
Verlag ARES Verlag
Seitenzahl 251
Breite 13
Höhe 20
Copyright © 2022 Sarto Verlagsbuchhandlung GmbH