Schrei aus der Tiefe Léon Bloy
Den Mittelpunkt des Werkes bilden das Problem Judentum - Kirche sowie die Tränen des jüdischen Mädchens Maria in La Salette, heute einer der großen christlichen Wallfahrtsorte. Léon Bloy mit seiner tragischen Existenz, seiner Tiefenwirkung (Maritain ist einer seiner Konvertiten), in Frankreich immer lebendig, ist in Deutschland zu Unrecht in Vergessenheit geraten
|