|
» » »
|
Neueinstellungen zum Thema Spiritualität: Hier
Heilige der Kirche
Die Moderne tut sich mit den Heiligen oft schwer. Wer sich aber mit ihnen beschäftigt, wird schnell merken, wie faszinierend dieses Thema ist und wieviel Kraft und Trost diese Glaubenswahrheiten im konkreten Leben spenden können.
|
|
 |
Bericht des Pilgers Ignatius von Loyola
Der Bericht des Pilgers ist ein autobiographischer Text des Ignatius von Loyola (1491-1556), des Gründers des Jesuitenordens. In seinem Bericht erzählt er den entscheidenden Abschnitt seines bewegten Lebens, in dem er als junger Adliger eine schwere Kriegsverletzung erleidet und durch die "Unterscheidung der Geister" eine Konversion erfährt ...
|
|
|
 |
St. Magnus - Apostel des Allgäus Stefan Vatter
Magnus, der Apostel des Allgäus, gehört zu den beeindruckendsten Gestalten des Mittelalters. In ganz Deutschland und darüber hinaus sind nach Magnus benannte Kirchen anzutreffen. Im Bischofssprengel von Augsburg und im Allgäu wurden jeweils über 20 Kirchen und Kapellen nach ihm benannt. Hier begegnet uns Magnus auf Schritt und Tritt ...
|
|
|
 |
Die 12 Tugenden eines guten Lehrers und Erziehers Agathon Gonlieu
Die Anforderungen an einen guten Lehrer und Erzieher im Geist der Christlichen Schulbrüder, gestiftet vom heiligen Johannes Baptist de la Salle, Patron aller christlichen Lehrer und Lehrerinnen Der Grundschulausbildung gab Johannes de La Salle eine neue, prägende Form. Er wurde 1678 zum Priester geweiht. Er sah die armen und mittellosen Kinder im Volk, die einer christlichen Erziehung bedurften ...
|
|
|
 |
Dominik Savio - SD085 Johannes Bosco
Don Bosco schrieb das Leben des Jugendheiligen Dominik Savio. Es ist damit ein herausragendes Zeugnis aus der Feder des heiligen Don Bosco. Wir lernen Dominik Savio kennen, wie ein Heiliger ihn gesehen hat. Besonders wertvoll sind die Originalzitate, die uns Don Bosco überliefert hat. Eindrucksvoll sind auch die Visionen, die Dominik Savio erlebt hat ...
|
|
|
|
 |
Das Leben der heiligen Katharina Labouré René Laurentin
Ihr ganzes Leben war der Verbreitung der wundertätigen Medaille und ihrer Arbeit in ihrer Kongregation gewidmet. Diese ausführliche Biographie mit vielen Bildern und Fotografien bringt die „Heilige des Schweigens“ nahe ...
|
|
|
|
|
 |
Die Legende der heiligen Hedwig Sabine Seelbach (Hrsg.)
Die hl. Hedwig von Schlesien (1174/78- 1243) ist als Brückenfigur der Geschichte dreier Länder (Deutschlands, Österreichs und Polens) vom ausgehenden Mittelalter bis in die Gegenwart von politischem und praktisch religiösem Interesse gewesen ...
|
|
|
 |
Martin von Tours Judith Rosen
Sankt Martin, Bischof von Tours, ist der wohl populärste Heilige der Kirche. Er steht mit seiner Barmherzigkeit für ein mitmenschliches Christentum ...
|
|
|
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 130 Artikeln) |
Seiten: 4 |
|
|
|
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb. |
|
04. |
|
05. |
|
06. |
|
07. |
|
08. |
|
09. |
|
10. |
|
|
|
|
|