|
» » »
|
Neueinstellungen zum Thema Theologie: Hier
DogmatikDie Dogmatik ist die wissenschaftliche Darstellung der ganzen von Gott geoffenbarten Lehre über Gott selbst und seine Tätigkeit. Der katholische Glaube ist kein von Menschen erdachtes Welterklärungssystem, sondern Ausdruck der von Gott selbst geoffenbarten Wahrheit. Unser Glaube stützt sich deshalb nicht auf unsere Einsicht, sondern auf die Autorität des sich offenbarenden Gottes selbst.
Mit den Augen des Glaubens erkennen wir die von Gott geschaffene Welt der Übernatur. Der Glaube bleibt bestehen, solange er noch nicht in der Anschauung Gottes zum Sehen geworden ist. Die Glaubensinhalte sind oftmals von der Kirche in genau definierten Lehrsätzen umschrieben worden (Dogmen), um sie gegen den Irrtum abzugrenzen. Unter Katechese oder Katechetik versteht man die systematische Darlegung und Erklärung des Glaubens.
|
|
|
|
|
|
|
 |
Spiritismus SD005 Paulus Deusdedit (Hrsg.)
Das Unerhörte passiert: Der tote Kardinal Vaughan erscheint als Spukgeist. Der katholische Geistliche, der Sekretär des verstorbenen Kardinals Vaughan, glaubte an die Echtheit des Kardinal-Geistes, nicht aber ein Anglikaner, der später konvertiert und Autor dieser Broschüre ist: Raupert.
|
|
|
|
 |
Bilderkatechismus - Les Amis de St. Francois de Sales
Der vorliegende Katechismus mit seinen farbigen Bildtafeln wird die Kleinen und auch die weniger Kleinen begeistern können... Ein Erwachsener kann die Bilder nicht betrachten, ohne den einen oder anderen Gesichtspunkt seines Glaubens zu entdecken, der ihm bisher vielleicht ganz verborgen war.
|
|
|
|
 |
Urstand, Fall und Erbsünde Manfred Hauke
Der heile Ursprung der Menschheit in der Gemeinschaft mit Gott (Paradies) und deren Störung durch den Sündenfall gehören zu den zentralen Themen der christlichen Theologie. Die vorliegende Studie behandelt die Zeit der griechischen Kirchenväter vom 5. Jh. bis zum Ausgang des Altertums.
|
|
|
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 77 Artikeln) |
Seiten: 7 |
|
|
|
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb. |
|
04. |
|
05. |
|
06. |
|
07. |
|
08. |
|
09. |
|
10. |
|
|
|
|
|