|
» » »
|
Neueinstellungen zum Thema Theologie: Hier
DogmatikDie Dogmatik ist die wissenschaftliche Darstellung der ganzen von Gott geoffenbarten Lehre über Gott selbst und seine Tätigkeit. Der katholische Glaube ist kein von Menschen erdachtes Welterklärungssystem, sondern Ausdruck der von Gott selbst geoffenbarten Wahrheit. Unser Glaube stützt sich deshalb nicht auf unsere Einsicht, sondern auf die Autorität des sich offenbarenden Gottes selbst.
Mit den Augen des Glaubens erkennen wir die von Gott geschaffene Welt der Übernatur. Der Glaube bleibt bestehen, solange er noch nicht in der Anschauung Gottes zum Sehen geworden ist. Die Glaubensinhalte sind oftmals von der Kirche in genau definierten Lehrsätzen umschrieben worden (Dogmen), um sie gegen den Irrtum abzugrenzen. Unter Katechese oder Katechetik versteht man die systematische Darlegung und Erklärung des Glaubens.
|
|
 |
Die Hölle - Der Ort der ewigen Verdammnis SD048 Franz Xaver Schouppe
Was uns der Jesuitenpater Franz Xaver Schouppe über die Hölle berichtet.
Wir müssen den Feind studieren, damit wir umso mehr auf der Hut sein können. Vorsichtig sein und uns in Acht nehmen vor der Sünde, die uns in Abhängigkeit des Teufels führt und uns so dem Risiko der Hölle aussetzt.
|
|
Leseprobe |
 |
An die Liebe glauben Jean du Coeur de Jésus d'Elbée
In der Schule der vertrauenden Liebe der hl. Theresia vom Kinde Jesu
Diese Vorträge von Einkehrtagen helfen, auch in schwierigen Zeitumständen die christliche Freude und den Mut zu bewahren. Die hl.Theresia tröstet die Seele und zieht sie hin auf den Weg zur Heiligkeit. Papst Pius XII. hat ihr das denkbar größte Lob ausgesprochen: "Sie hat das Herz des Evangeliums wiederentdeckt!" - Ein hoffnungsvolles Licht in der Dunkelheit.
|
|
|
|
|
 |
Der Teufel ernst genommen Adolf Rodewyk
Pater Rodewyk gibt uns Antwort auf diese Frage, indem er erklärt, wie das Böse in die Welt kam. Er orientiert den Leserüber das "Geheimnis der Bosheit" über Satan und seinen weltweiten Kampf gegen Gott und die Kirche
|
|
|
|
|
|
 |
Theologie für Anfänger Frank Sheed
„Gott ist ein lebendiger Gott. Doch worin besteht sein Leben?
Es ist schwer, diese Frage überhaupt zu stellen, so wenig sind wir gewöhnt, über dies sonderbare Thema nachzudenken. Gerade so wie wir fragen können, was wohl ein Mensch mit seiner Zeit anfängt, so können wir auch fragen: Was fängt Gott mit seiner Ewigkeit an? Was fängt er mit sich selbst an? Er ist nicht endlos müßig; doch was ist sein Lebenswerk?
|
|
|
 |
Glaubenskurs Teil 1 Hörbuch mp3 Robert Schmitt
Der Glaubenskurs von Pater Robert Schmitt richtet sich an Erwachsene, die ihr im Katechismus- oder Religionsunterricht erlerntes Wissen auffrischen und vertiefen möchten. Er orientiert sich am Katechismus für das Bistum Basel von 1947 und ist eingeteilt in 22 Lektionen von ungefähr einer Stunde Dauer. Die ersten Lektionen behandeln die zwölf Glaubenssätze des Glaubensbekenntnisses.
|
|
|
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 77 Artikeln) |
Seiten: 5 |
|
|
|
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb. |
|
04. |
|
05. |
|
06. |
|
07. |
|
08. |
|
09. |
|
10. |
|
|
|
|
|