|
» » »
|
Neueinstellungen zum Thema Theologie: Hier
DogmatikDie Dogmatik ist die wissenschaftliche Darstellung der ganzen von Gott geoffenbarten Lehre über Gott selbst und seine Tätigkeit. Der katholische Glaube ist kein von Menschen erdachtes Welterklärungssystem, sondern Ausdruck der von Gott selbst geoffenbarten Wahrheit. Unser Glaube stützt sich deshalb nicht auf unsere Einsicht, sondern auf die Autorität des sich offenbarenden Gottes selbst.
Mit den Augen des Glaubens erkennen wir die von Gott geschaffene Welt der Übernatur. Der Glaube bleibt bestehen, solange er noch nicht in der Anschauung Gottes zum Sehen geworden ist. Die Glaubensinhalte sind oftmals von der Kirche in genau definierten Lehrsätzen umschrieben worden (Dogmen), um sie gegen den Irrtum abzugrenzen. Unter Katechese oder Katechetik versteht man die systematische Darlegung und Erklärung des Glaubens.
|
|
Leseprobe |
 |
Der Heiland der Welt
Kirchliche Lehrrundschreiben zum Königtum Jesu Christi.
Der Gottmensch: Pius XII., Rundschreiben Sempiternus Rex (Auszug) vom 8.09.1951
Der Erlöser: Leo XIII., Rundschreiben Tametsi futura, vom 1.11.1900
Das Königtum Christi: Pius XI., Rundschreiben Quas primas, vom 11.12.1925
Das Heiligste Herz Jesu: A. Leo XIII., Rundschreiben Annum sacrum, vom 25.5.1899,
Weihe der Menschheit an das Heiligste Herz Jesu B. Pius XI., Rundschreiben Miserentissimus Redemptor, vom 8.5.1928 über die Herz-Jesu-Verehrung
|
|
|
|
 |
Gott oder Nichts Nicolas Diat / Robert Sarah
In diesem autobiografischen Interviewbuch gibt Robert Kardinal Sarah, einer der prominentesten und freimütigsten katholischen Kardinäle, Zeugnis von seinem Glauben und kommentiert viele aktuelle Themen ...
|
|
Leseprobe |
 |
Das Römische Martyrologium Übersetzt von den Benediktinern der Erzabtei Beuron
Das römische Martyrolgium, eine unveränderte Ausgabe von 1962, ist ein unerschöpflicher Schatz lebendiger Beispiele für heroisches Christentum aller Zeiten. Die Kirche ist zu keiner Zeit ohne Heilige gewesen. In das Martyrologium, ursprünglich ein Verzeichnis der Martyrer für alle Tage des Jahres, wurden schon in der frühen Kirche auch jene Heiligen aufgenommen, die durch vollkommene Hingabe an Gott, durch ungewöhnliche Opfer und Leiden Zeugen Gottes wurden.
|
|
|
 |
Bilderkatechismus - Sabat Verlag Marie-Barthélemy Couissinier
Dieser vortreffliche Bilderkatechismus wurde von Abbé Couissinier mit dem Ziel ausgearbeitet, Menschen aller Volksschichten in die Grundlagen des christlichen Glaubens einzuführen, und will dabei zugleich ein Mittel darbieten, dies auf ganz einfache, gewinnende und einprägsame Weise zu tun. Die Methode der Glaubensvermittlung durch bildliche Darstellungen wurde von der Kirche zu allen Zeiten angewendet ...
|
|
|
|
 |
Traktat über die göttliche Tradition Johann Baptist Franzelin
Johann Baptist Franzelin (1816-1886) zählt zu den bedeutendsten Theologen des 19. Jh. Der römische Jesuit wirkte als Dogmatikprofessor, Mitarbeiter mehrerer römischer Kongregationen und päpstlicher Theologe auf dem Ersten Vatikanum; aufgrund seiner Verdienste wurde er zum Kardinal ernannt (1876). Aus seiner fast 20-jährigen Lehrtätigkeit am Collegium Romanum sind mehrere wichtige theologische Traktate hervorgegangen. Das bis heute bekannteste Werk Franzelins ist der Tractatus de divina Traditione ...
|
|
|
 |
Die Anbetung - DVD Athanasius Schneider
Wo wird in Zukunft noch der katholische Glaube leben? Da, wo der Herr im heiligsten Sakrament des Altares angebetet und Ihm der gebührende Platz geschenkt wird! Weihbischof Schneider eröffnet in seinem tiefgehenden Vortrag die Bedeutung der eucharistischen Anbetung für die Kirche heute
|
|
|
 |
Katechismus des heiligen Petrus Canisius in 113 Bildern Canisius, Petrus
Geordnet und mit Denksprüchen begleitet von Pater Gall Morel
Dieser historische Bilderkatechismus des hl. Kirchenlehrers Petrus Canisius SJ (1521-1597) ist eine kleine Perle aus dem reichen Erbe kirchlicher Glaubensvermittlung. Die vorliegende Ausgabe wurde durch den Schweizer Pater Gall Morel (1803-1872) herausgegeben und bearbeitet. Das die Komposition aus Schrift und Bild ein vorteilhaftes Mittel zur Erläuterung der christlichen Lehre gerade bei Kindern
|
|
|
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 76 Artikeln) |
Seiten: 2 |
|
|
|
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb. |
|
04. |
|
05. |
|
06. |
|
07. |
|
08. |
|
09. |
|
10. |
|
|
|
|
|