Der große Sprachumbau

Eine gesellschaftspolitische Katastrophe

Die deutsche Sprache ist in nie gekanntem Maße zum politischen Kampfplatz geworden.

24,00 €
Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
ArtikelNr.
60-50-83
Lieferzeit
2-3 Werktage

Die deutsche Sprache ist in nie gekanntem Maße zum politischen Kampfplatz geworden. Es geht längst nicht mehr um einzelne Wörter, es geht um die gesamte Struktur des Deutschen, die Aktivisten umbauen wollen, um so die Gesellschaft in ihrem Sinne zu verändern. Die Angreifer treten wie gewohnt im Namen des Fortschritts auf – speziell eine Linke, deren Unbehagen an der deutschen Sprache, an allem Deutschen, bis zum Hass reicht. Der Journalist und Linguist Matthias Heine benennt die Akteure und beschreibt die Methoden und Motive der Sprach- und Weltveränderer. Und er legt die Verbindungen zu einer »deutschen« Linken offen, die sich als »Internationale der Diskriminierten« neu zu erfinden sucht.

 „Und als ich die deutsche Sprache vernahm,
Da ward mir seltsam zu Muthe;
Ich meinte nicht anders, als ob das Herz
Recht angenehm verblute.“
Heinrich Heine (1797–1856)

Mehr Informationen
Autor Matthias Heine
Produktform Kartoniert
ISBN 978-3-7844-3730-9
Verlag Langen-Müller
Seitenzahl 240
Breite 13,5 cm
Höhe 21,5 cm
Dicke 3 cm
Copyright © 2022 Sarto Verlagsbuchhandlung GmbH