Die Päpste von 2000 Jahren

Das vorliegende Buch führt nach Rom, in die Ewige Stadt, dem Sitz der Päpste und läßt 2000 Jahre Kirchen- und Papst-Geschichte lebendig werden

2,00 €
Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
ArtikelNr.
110-10-17
Lieferzeit
2-3 Werktage

VORWORT DES VERFASSERS

Lieber Leser!

Das vorliegende Buch führt nach Rom, in die Ewige Stadt, dem Sitz der Päpste und läßt 2000 Jahre Kirchen- und Papst-Geschichte lebendig werden in der Begegnung mit allen Stellvertretern Christi auf Erden von St. Peter bis Pius XI. In verständlicher Sprache und dem Verzicht auf jegliche Fußnoten, verfolgt es in einheitlicher Darstellung die ununterbrochene Reihe der kirchlichen Oberhirten mit dem Ziel Führer und Begleiter für jedermann zu sein, der sich dafür interessiert, wer die Päpste waren, was ihr Pontifikat geistlich wie weltlich bedeutete und was für Spuren sie in der Geschichte hinterließen. Es ist auch im Computer-Zeitalter mit seinem gigantischen Fortschritt absolut nicht unmodern, jene Männer zu betrachten, in deren Händen die Schlüssel-Gewalt für das Himmelreich ruhte. ihre Berufung und ihre Bemühungen das Menschenbild in seiner Göttlichkeit der Welt zu erhalten kraft ihres Petrus-Amtes und dem Seelen- Tod seiner Banner aus der Hand zu nehmen, besonders in unseren Tagen religiöser Gleichgültigkeit. Ein enger Rahmen wurde um diese Ausführungen geschlossen, um Buch und Lektüre angenehm zu gestalten und zugleich auf der anderen Seite das Bild der einzel- nen Oberhirten dem Leser trefflich und verständlich vor Augen zu führen. Frei von allen modernen Einflüssen diesbezüglicher literarischer Erzeugnisse der Gegenwart, enthält sich das Buch jeder ungerechtfertigten Kritik, die heute nicht selten gegen Papsttum und Kirche erhoben wird. Es war das Bestreben des Autors in dieser über einen ausgedehnten Zeitraum sich hinstreckenden Ausarbeitung der Papst-Porträte, vor allem die historische Ebene zu wahren und sowohl Papst- wie Reichs-Geschichte harmonisch miteinander zu verbinden. Demgemäß wurde alles außer acht gelassen, was in das Gebiet der Vermutung, Papst-Fabeln oder Legenden gehört, geleitet dabei vom Wort des ehemaligen Ost- Römischen Historikers Michael Psellus (10. Jahrhundert) aus Konstantinopel: „Ich kann mich nicht dazu bringen die Geschichte zu entstellen, wo die Wahrheit wichtiger ist als alles andere". So möge dieses Papstbuch viele Freunde finden in der Begegnung mit den Dienern der Diener Gottes. Sie waren heilige Männer bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts und wir haben insgesamt 79 heilige neben 8 seligen Päpsten. 1 dieser Stelle gebührt auch ein Wort des Dankes dem Verlag Joset Karl, Abenberg, der in zuvorkommender Weise Druck, Ausstattung und Verlegung des Buches übernimmt.

Am Fest des hl. Papstes Evarist 26. Oktober 1983

Der Verfasser

Mehr Informationen
Autor Josef Stenglein
Produktform Kartoniert
Breite 16,5 cm
Höhe 22,5 cm
Copyright © 2022 Sarto Verlagsbuchhandlung GmbH