Die Zehn Gebote deutsch/latein
Das Denken des Thomas von Aquin (1224/5-1274) steht unter dem Vorzeichen des Praktischen. Eine zentrale Rolle in seiner Ethik spielt der Begriff des Gesetzes.
Das Denken des Thomas von Aquin (1224/5-1274) steht unter dem Vorzeichen des Praktischen. Eine zentrale Rolle in seiner Ethik spielt der Begriff des Gesetzes. Es hat seinen Kristallisations- und Mittelpunkt in den Zehn Geboten, die Gott seinem Volk am Sinai gegeben hat. In seinen Predigten zum Dekalog stellt Thomas die Zehn Gebote in den Horizont der christlichen Gottes- und Nächstenliebe und erschließt sie als umfassendes Modell gelingenden Menschseins – anthropologisch, theologisch und spirituell.
Urheber: Thomas von Aquin (Autor / Autorin) / Nissing, Hanns-Gregor (Herausgegeben von) / Wald, Berthold (Herausgegeben von) / Pieper, Josef (Übersetzt von)
| Autor | Thomas von Aquin |
|---|---|
| Produktform | Kartoniert |
| ISBN | 978-3-942013-39-0 |
| Verlag | Pneuma Verlag |
| Seitenzahl | 210 |
| Breite | 13,5 cm |
| Höhe | 21,5 cm |