Pater Werenfried war bekannt als "der Speckpater". Nach dem Zweiten Weltkried sammelte er Nahrungsmittel, um den Hungernden und Vertriebenen zu helfen. Später gründete er das Hilfswerk Kirche in Not. Pater Werenfried wollte denen helfen, die wegen ihres Glaubens leiden: gestern den Flüchtlingen aus Osteuropa und heute in aller Welt. geb., 40 S., 29 x 22 cm