Stadtgestaltung von der Antike bis zur Gegenwart Das Buch „Rom von oben“ bietet in einzigartigen Luftbildaufnahmen einen spektakulären Blick auf die „forma urbis“, die Gestalt der Stadt in ihrer historischen Entwicklung. Erst aus der Vogelperspektive sieht man die Kontinuitäten, aber auch Brüche in der baulichen Metamorphose, die die Ewige Stadt seit ihren etruskischen Ursprüngen erfahren hat. In der Stadt auf den vielen Hügeln – es sind ja weit mehr als die berühmten sieben – stehen die Aquädukte, die uralten Straßen, das Forum, das Pantheon, der Petersdom, die Paläste und die neuzeitlichen Bausünden in einem merkwürdigen Kontrast. Mit Methoden der Luftbildarchäologie und neuester Kameratechnik ist so ein Bildband entstanden, der in den Schrank eines jeden Romliebhabers gehört. 320 Seiten mit 176 Farbabbildungen Hardcover