Vergessene Gesten vergriffen keine Neuauflage

130 Volten gegen den Zeitgeist

Das Leben konkretisiert sich in seinen Gesten. Sie sind Atem und Rhythmus der Existenz. Ein Reichtum von Gesten gibt ein volles Leben zu erkennen, umgekehrt ist ein gestenloses Leben stummer als stumm ...

18,00 €
Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
ArtikelNr.
60-60-04
Lieferzeit
2-3 Werktage

Das Leben konkretisiert sich in seinen Gesten. Sie sind Atem und Rhythmus der Existenz. Ein Reichtum von Gesten gibt ein volles Leben zu erkennen, umgekehrt ist ein gestenloses Leben stummer als stumm. Viele Gesten, Handbewegungen, Mimiken, Gewohnheiten und Aussprüche sind in den letzten 100 Jahren dem Vergessen anheim gefallen. Das liegt daran, dass unser Leben einförmiger, monotoner, gegenstandsloser geworden ist: Wer keinen Hut hat, kann ihn nicht lüpfen, wer keine Nelken mehr sein eigen nennt, kann sich keine ins Knopfloch stecken. Alexander Pschera unternimmt es in seinem breit angelegten Essay, die schönsten Gesten des alten Europa vor dem Vergessen zu retten und zugleich deutlich zu machen, was noch alles mit ihnen verloren zu gehen droht.
kart., 190 S., 19x12 cm

 

Mehr Informationen
Autor Alexander Pschera
Produktform Kartoniert
ISBN 978-3-903244-01-6
Verlag DVB Verlag
Seitenzahl 190
Breite 11
Höhe 19
Copyright © 2022 Sarto Verlagsbuchhandlung GmbH