Reliquienkenntnis bei Anna Katharina Emmerick SD022
Die Selige Anna Katharina besaß die größte Reliquienkenntnis aller Zeiten. Sie selbst bezeugt: «Ich hatte eine wunderbare Klarheit vom Sehen der Reliquien. Ich sah alle um mich. Ich wurde auch unterrichtet, daß die Gabe der Reliquienerkenntnis nie ein Mensch in dem Maße gehabt habe, wie sie Gott mir verliehen; und dieses sei, weil diese Sache so arg verfallen sei und wieder erweckt werden müsse.»
Die Selige Anna Katharina besaß die größte Reliquienkenntnis aller Zeiten. Sie selbst bezeugt: «Ich hatte eine wunderbare Klarheit vom Sehen der Reliquien. Ich sah alle um mich. Ich wurde auch unterrichtet, daß die Gabe der Reliquienerkenntnis nie ein Mensch in dem Maße gehabt habe, wie sie Gott mir verliehen; und dieses sei, weil diese Sache so arg verfallen sei und wieder erweckt werden müsse.» Anna Katharina hatte im Jahre 1819 und 1820 am Fest der Hl. Reliquien wunderbare Mitteilungen erhalten. Das Reliquienfest ist in der katholischen Kirche ein unbekanntes Fest geworden. Diese Schrift soll uns eine tiefere Kenntnis über die Kraft und den Segen der heiligen Reliquien vermitteln. Emmerick sah aufgrund einer Reliquienberührung das Leben des betreffenden Heiligen! Die Reliquien gehören zu den Sakramentalien: Je mehr man sie verehrt, desto größer wird der Gnadenstrom ausfallen.
108 Seiten, 29,7 x 20,5 cm, illustriert, geheftet
Autor | Paulus Deusdedit (Hrsg) |
---|---|
Produktform | Geheftet |
Verlag | Theresia |
Seitenzahl | 108 |