Apostel Jesu und Mariens - Sein Leben, Wirken und Beten. 1601-1680 Es ist eines der bezeichnendsten Merkmale der Spiritualität dieses Heiligen, niemals das Herz Jesu vom Herzen Mariens zu trennen. Er sieht sie als ein vereintes Herz, wie es auch das Gebet zum Ausdruck bringt, mit dem er in seiner von ihm gegründeten Kongregation von Jesus und Maria, die sich die Erziehung und Ausbildung von Priestern und Volksmissionaren zur Aufgabe gemacht hat, den Tag beginnen ließ: "Sei gegrüßt, heiligstes Herz Jesu und Mariens!" Die vorliegende Biographie geht auf das Leben und Wirken des Heiligen ein, widmet sich aber schwerpunktmäßig dieser Spiritualität, dank derer er vom Papst Pius X. bei seiner Seligsprechung geehrt wurde, als "Urheber, Lehrer und Apostel der liturgischen Verehrung" der heiligsten Herzen Jesu und Mariens. 1925 wurde er heiliggesprochen. geb., 250 S., 21×14,8 cm
Apostel Jesu und Mariens - Sein Leben, Wirken und Beten. 1601-1680 Es ist eines der bezeichnendsten Merkmale der Spiritualität dieses Heiligen, niemals das Herz Jesu vom Herzen Mariens zu trennen. Er sieht sie als ein vereintes Herz, wie es auch das Gebet zum Ausdruck bringt, mit dem er in seiner von ihm gegründeten Kongregation von Jesus und Maria, die sich die Erziehung und Ausbildung von Priestern und Volksmissionaren zur Aufgabe gemacht hat, den Tag beginnen ließ: "Sei gegrüßt, heiligstes Herz Jesu und Mariens!" Die vorliegende Biographie geht auf das Leben und Wirken des Heiligen ein, widmet sich aber schwerpunktmäßig dieser Spiritualität, dank derer er vom Papst Pius X. bei seiner Seligsprechung geehrt wurde, als "Urheber, Lehrer und Apostel der liturgischen Verehrung" der heiligsten Herzen Jesu und Mariens. 1925 wurde er heiliggesprochen.
geb., 250 S., 21×14,8 cm