Heilige und Selige als Namensträger des seraphischen Vaters Franziskus Der heilige Franziskus von Assisi trägt einen Namen, der von Menschenverstand geprägt wurde: Sein Vater soll von einer Geschäftsreise nach Frankreich an den teuren Luxusstoff aus Frankreich erinnert worden sein, so daß er den Namen Francesco (Französchen) passend für seinen Sohn fand, aus dem er auch etwas Exklusives gestalten wollte. Das Leben des heiligen Franziskus darf mit dem Samenkorn verglichen werden, das in die Erde fällt und stirbt, dann aber hundertfältige Frucht hervorbringt. Der Heilige Geist führt uns zur Hingabe an Gottes Willen. Je heiliger wir denken, desto mächtiger wirkt der Heilige Geist in uns. Die hundertfältige Frucht hat sich nach dem Tod des heiligen Franz von Assisi buchstäblich erfüllt, wenn wir an die rund 100 Heiligen und Seligen als Namensträger des heiligen Franziskus (von Assisi) denken. Das Heft faßt auf seinen 98 Seiten nicht alle Lebensbiographien, aber alle Heiligen und Seligen sind im Verzeichnis aufgeführt. So wird das Heft zu einem Muß für alle, die den Namen tragen oder sich an ihm erfreuen. 98 Seiten illustriert, geheftet