Für die modernen Theologen ist die Hl. Messe nichts weiter als ein bloßes Mahl, ein Gedächtnis an ein einmal stattgefundenes Ereignis und ein „Pascha-Mysterium“. Entsprechend sind diese nur einseitig verwendeten Begriffe einem tiefgläubigen Katholiken häufig suspekt. Zu Unrecht, denn wie dieser Vortrag zeigen will: Die Hl. Messe ist tatsächlich auch ein Opfermahl, auch ein Gedächtnis und sogar auch ein Pascha-Mysterium. CD 1: Die Heilige Messe als Mysterium Einleitung Das Christusgeheimnis Die Eucharistie Das Opfer Das Pascha-Mysterium CD 2: Die Heilige Messe als Gedächtnis Der belastete Gedächtnisbegriff Gedenksteine im Alten Testament Andere Memoriale Die Vollendung im Neuen Testament Literarische Zeugnissse Die Notwendigkeit des Memoriale Vortrag von Pater Waldemar Schulz, gehalten auf der 11. Schönenberger Sommerakademie am 27. Juli 2006. 2 CD. Laufzeit ca. 87 Min.
Für die modernen Theologen ist die Hl. Messe nichts weiter als ein bloßes Mahl, ein Gedächtnis an ein einmal stattgefundenes Ereignis und ein „Pascha-Mysterium“. Entsprechend sind diese nur einseitig verwendeten Begriffe einem tiefgläubigen Katholiken häufig suspekt.
Zu Unrecht, denn wie dieser Vortrag zeigen will: Die Hl. Messe ist tatsächlich auch ein Opfermahl, auch ein Gedächtnis und sogar auch ein Pascha-Mysterium.
CD 1: Die Heilige Messe als Mysterium
CD 2: Die Heilige Messe als Gedächtnis
Vortrag von Pater Waldemar Schulz, gehalten auf der 11. Schönenberger Sommerakademie am 27. Juli 2006.
2 CD. Laufzeit ca. 87 Min.
Hörprobe: