Seit dem 2. Jh. suchten Christen einen Disput mit den nichtgläubigen Denkern, um ihre christlichen Auffassungen zu erläutern. Diese Entscheidung, den eigenen Wahrheitsanspruch vor dem Forum der Vernunft argumentativ zu begründen, manifestiert sich literarisch erstmals in den Schriften der Apologeten. Fiedrowicz stellt anhand repräsentativer Quellentexte, viele erstmals ins Deutsche übersetzt, die Auseinandersetzung zwischen Christen und Heiden vom 2. bis zum 5. Jh. umfassend dar. Der Band eignet sich sowohl zum Selbststudium als auch für den akademischen Unterricht. 799 Seiten Hardcover