Die Fortsetzung der Reihe zum Alten Testament. Dom Jean de Monléon versteht es meisterhaft, die großen biblischen Zusammenhänge anschaulich zu verdeutlichen. Im dritten Band der "Geschichte des Alten Testaments" führt der Autor in die Welt des Patriarchen Joseph ein, erzählt, wie er verraten wurde, berichtet von seiner Standhaftigkeit und seinem Aufstieg zum Vizekönig in Ägypten. Dabei macht er uns mit dem Denken jener weit zurückliegenden Zeit vertraut. Es ist eben doch auch, aber nicht nur die Geschichte menschlicher Leidenschaft, menschlichen Versagens und menschlicher Bewährung. geb., 170 S., 21×14,8 cm
Die Fortsetzung der Reihe zum Alten Testament. Dom Jean de Monléon versteht es meisterhaft, die großen biblischen Zusammenhänge anschaulich zu verdeutlichen. Im dritten Band der "Geschichte des Alten Testaments" führt der Autor in die Welt des Patriarchen Joseph ein, erzählt, wie er verraten wurde, berichtet von seiner Standhaftigkeit und seinem Aufstieg zum Vizekönig in Ägypten. Dabei macht er uns mit dem Denken jener weit zurückliegenden Zeit vertraut. Es ist eben doch auch, aber nicht nur die Geschichte menschlicher Leidenschaft, menschlichen Versagens und menschlicher Bewährung.
geb., 170 S., 21×14,8 cm