Anton Bruckner als Vorbeter Drei Ebenen – Anton Bruckners Leben und Werk, seine Wirkung auf Zeitgenossen und Nachwelt sowie persönliche Erfahrungen der Autorin – werden in dieser Abhandlung herausgearbeitet. Letztere versteht sich nicht etwa vorrangig als musikwissenschaftliche Arbeit, sondern – ausgelöst von der tiefen Religiosität Bruckners – vielmehr als Inspiration auf der Suche nach beglückenden Gotteserfahrungen. Die Frömmigkeit des Komponisten und ihre Spuren in seinen Werken werden im letzten Kapitel deutlich: „Bruckner und sein Gottesauftrag“. Kart., 240 S.