Kern dieser Erzählung ist die Legende von der barmherzigen Tat des Herzogs Wenzel, wie sie John Mason Neale niedergeschrieben und in dem englischen Weihnachtslied „Good King Wenceslas“ dichterisch bearbeitet hat.
Bis heute gilt sie als die maßgebliche Sammlung antiker Mythen in deutscher Sprache - Gustav Schwabs berühmte Nacherzählung der "Sagen des klassischen Altertums". Dank ihrer Lebendigkeit und Detailfülle gehört sie seit Langem ähnlich den Märchen der Brüder Grimm zum Kanon der deutschen Literatur ...
Als Sohn eines reichen Kaufmanns wird Giovanni Bernardone in Assisi geboren. Er führt ein lockeres, freies Leben und liebt es Feste zu feiern. Mit 20 Jahren meldet er sich zum Militärdienst ...
Die Witwe Varenka lebt in einem von Krieg bedrohten Teil Russlands. Sie weigert sich aber, ihr Zuhause zu verlassen und bietet anderen Schutzsuchenden Zuflucht. Ihr Gebet, dass Gott eine Mauer um ihr Haus bauen solle wird erhört, es schneit und schneit, bis das kleine Haus für die vorbeiziehenden Soldaten verborgen ist. Varenka ist eine wunderschöne Geschichte darüber, wie Gott in das Leben der Menschen auf oft unvorhersehbare Weise eingreift......
Dieses Buch bildet den leidenschaftlichen Abschluß der Erzählungen um Prinz Erik. Als junger Mann wird er mit den Schrecken des Krieges konfrontiert. Buch von und für Pfadfinder.
Prinz Erik Erik ist mittlerweile in seine Heimat zurückgekehrt und soll dort die Thronfolge antreten. Durch Intrigen und Verrat will man ihn jedoch daran hindern. Doch seine Freunde lassen ihn nicht im Stich. Buch von und für Pfadfinder.