In der Schule der Liebe Gertrud von Helfta
Vier Wochen mit Gertrud von Helfta
Gertrud von Helfta (1256–1302), „die Große“ genannt, hat die deutsche Frauenmystik des Mittelalters entscheidend mitgeprägt. Kern ihrer Mystik ist die Begegnung mit Gott im Innern des Herzens – eine tiefe Sehnsucht vieler Menschen heute ...
Vier Wochen mit Gertrud von Helfta
Gertrud von Helfta (1256–1302), „die Große“ genannt, hat die deutsche Frauenmystik des Mittelalters entscheidend mitgeprägt. Kern ihrer Mystik ist die Begegnung mit Gott im Innern des Herzens – eine tiefe Sehnsucht vieler Menschen heute. Ausgehend von Schlüsseltexten Gertruds wird der Leser in 4 x 7 Kapiteln mit auf den Weg genommen: hin zur Freundschaft mit Christus, ihrem „Lehrmeister“, bei dem wir die „Kunst der Liebe“ lernen können.
Geb., 64 S., 19x11 cm
Autor | Gudrun Griesmayr |
---|---|
Produktform | Gebunden |
ISBN | 978-3-87996-724-7 |
Verlag | Neue Stadt |
Seitenzahl | 64 |