Im Schatten von Sankt Peter

Die Geschichte des barocken Rom
Die überbordende Metropole des Barock fasziniert durch ihre Extreme. Grandiose Prachtentfaltung und Kunstproduktion auf der einen Seite, Gewalt und Armut auf der anderen die Stadt der Päpste liebte das Unvereinbare. Wer diese unvergleichliche Stadt verstehen möchte, ihren Körper wie ihren Geist, findet in dieser glänzenden Darstellung alle Aspekte dargestellt, Von den Ehrenhändeln bis zur Heiligsprechung, von der Brotversorgung bis zur Inquisition, von der Kunstproduktion bis zum Konklave.
24,90 €
Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
ArtikelNr.
03-04-12
Lieferzeit
2-3 Werktage
Volker Reinhardt, der beste Kenner der Geschichte des frühneuzeitlichen Rom, entfaltet hier mit großer Sprachkunst ein überbordendes Panorama der ewigen Stadt im Barock. Die Päpste, Kardinäle und Gesandten der europäischen Könige statteten sie mit überwältigender Pracht aus. Keine Stadt hatte eine vergleichbare Dichte an Künstlern, keine aber beherbergte in ihren mauern so viele Prostituierte. Glanzvolle Feste wechselten mit Hungersnöten und Überschwemmungen - Pracht, Elend und Gewalt wohnten hier besonders eng beieinander. Volker Reinhardt vermisst die ganze Spannweite dieser Metropole und richtet seinen Blick auf die Höhepunkte wie den Alltag: Von den Ehrenhändeln bis zur Heiligsprechung, von der Brotversorgung bis zur Inquisition, vom Konklave bis zum Kurtisanenwesen, von der Kunstproduktion bis zu den glänzenden Festen werden alle Aspekte anschaulich, faszinierend erzählt und auf der Basis jahrelanger Quellenstudien vor Ort. 270 S., geb.
Mehr Informationen
Autor Volker Reinhardt
Produktform Gebunden
ISBN 978-3-89678-777-4
Verlag Primus in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Seitenzahl 270
Breite 14.5
Höhe 22
Copyright © 2022 Sarto Verlagsbuchhandlung GmbH