Die letzten Christen

Flucht und Vertreibung aus dem Nahen Osten

Flucht und Vertreibung aus dem Nahen Osten

Der IS wütet im Nahen Osten, zerstört gezielt die Wiege des christlichen Abendlandes und damit unsere kulturellen Wurzeln. Andreas Knapp hat sich auf Spurensuche begeben und Flüchtlingslager im Norden des Irak besucht ...

10,00 €
Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
ArtikelNr.
60-50-43
Lieferzeit
2-3 Werktage

Flucht und Vertreibung aus dem Nahen Osten

Nach drei Jahren Bauzeit ist es so weit: Die neue armenische Kirche in Mossul steht kurz vor der Einweihung. Doch Architekt Ziyad Hani muss miterleben, wie das kunstvoll entworfene Haus Gottes von islamischen Extremisten in die Luft gesprengt wird. Der Schmerz darüber steht dem inzwischen in Deutschland lebenden Christen noch immer ins Gesicht geschrieben.
Der IS wütet im Nahen Osten, zerstört gezielt die Wiege des christlichen Abendlandes und damit unsere kulturellen Wurzeln. Andreas Knapp hat sich auf Spurensuche begeben und Flüchtlingslager im Norden des Irak besucht. Hier leben noch Christen, die bis heute die Sprache sprechen, die auch Jesus sprach. Aramäisch. Ihre erschütternden Augenzeugenberichte helfen uns zu verstehen, warum die Menschen aus dem Nahen Osten zu uns fliehen. geb., 240 S., 22x14,3cm

Mehr Informationen
Autor Andreas Knapp
Produktform Gebunden
ISBN 978-3-86334-118-3
Verlag adeo Verlag
Seitenzahl 240
Breite 14.3
Höhe 22
Dicke 2.5
Copyright © 2022 Sarto Verlagsbuchhandlung GmbH