Ambrosius von Mailand

Leben und Werk

Leben und Werk
Das Bild des Ambrosius von Mailand (339-397) hat in den letzten Dezennien im Bereich der Theologie starke Veränderungen erfahren. Eine Fülle von wissenschaftlichen Untersuchungen hat inzwischen neben seiner kirchenpolitischen Bedeutung Ambrosius' intensive Kenntnis neuplatonischer Philosophen und frühchristlicher Kirchenväter herausgestellt.

29,80 €
Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
ArtikelNr.
06-03-03
Lieferzeit
2-3 Werktage

Das Bild des Ambrosius von Mailand (339-397) hat in den letzten Dezennien im Bereich der Theologie starke Veränderungen erfahren. Eine Fülle von wissenschaftlichen Untersuchungen hat inzwischen neben seiner kirchenpolitischen Bedeutung Ambrosius' intensive Kenntnis neuplatonischer Philosophen und frühchristlicher Kirchenväter herausgestellt. Besonders überrascht die in jüngster Zeit zunehmend stärker artikulierte Erkenntnis, dass die kirchenpolitische, pastorale, aber auch dogmatisch-exegetische Arbeit des Ambrosius aus einer sehr persönlichen Jesusfrömmigkeit gespeist wird, die neben einer nüchternen Nachfolgeethik auch mystisch-sakramentale Elemente enthält.
352 S., kart.

Professor em. Dr. Ernst Dassmann lehrte Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie an der Universität Bonn.

Mehr Informationen
Autor Ernst Dassmann
Produktform Kartoniert
ISBN 978-3-17-016610-3
Verlag Kohlhammer
Seitenzahl 352
Breite 16.3
Höhe 23.8
Dicke 2.3
Copyright © 2022 Sarto Verlagsbuchhandlung GmbH